Apps sind unsere ständigen Begleiter, denn kaum ein anderer Bildschirm ist so präsent wie das Smartphone. Unser Ziel ist es, Apps zu entwickeln, die sich durch einen hohen Nutzwert auszeichnen, einfach zu bedienen sind und sich gut anfühlen.
Agile Software-Entwicklung und Prototyping sind für uns die Schlüssel, um schnell und effizient Ergebnisse von hoher Qualität zu erzielen. Dabei übernehmen wir für Sie den kompletten App-Lebenszyklus: von der Idee, Anforderungsanalyse und Konzept über das Design, die Entwicklung (nativ und hybrid) inklusive Backend bis hin zum Store-Upload und Management. Wenn gewünscht, betreiben wir die Applikationen auch für Sie.
Unsere langjährige Expertise erlaubt es uns, vorhandene Apps im Rahmen eines App-Health-Checks auf Herz und Nieren zu überprüfen, Schwachstellen zu identifizieren und Risk Mitigations vorzuschlagen.
Seit über 20 Jahren treiben wir als Digitalagentur mit Pioniergeist die Entwicklung des E-Commerce voran. Connected Commerce ist für uns die logische Fortführung des Multichannel-Ansatzes, bei dem im Handel die Grenzen zwischen on- und offline verschwinden: zu jeder Zeit, an jedem Ort, über alle Geräte – immer die passenden Inhalte. Unser Ziel ist, die Möglichkeiten des E-Commerce und der zunehmenden Zahl an digitalen Services in Fußgängerzonen und Einkaufzentren so mit dem Handel zu verbinden und zu verzahnen, dass Händler und Konsument:innen davon profitieren.
Für unsere Kunden entwerfen wir in interdisziplinären und agil arbeitenden Teams businessübergreifend intelligente Lösungen für eine nahtlose Customer Journey: von Webseiten, Portalen, Online-Shops über die Entwicklung von Schnittstellen, mobilen Applikationen und Landingpages bis zu vernetztem CRM und digitalen Kommunikationskampagnen.
Als effektiven Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unserer Kund:innen entwickeln wir mit dem zielorientierten Einsatz neuer Technologien digitale Produkte und Services.
Ein ‚Minimal Viable Product‘ ermöglicht es dabei, schnell und zuverlässig den Erfolg der Produktidee auf Basis aller notwendigen Anforderungen im Markt zu bewerten. Damit erarbeiten wir eine tragfähige Planungsgrundlage für alle künftigen Investments in die jeweilige Technologie.
Über eine partnerschaftliche Impulsgebung, Ideenentwicklung und Umsetzung entwickeln wir mit Ihnen technologische Zielbilder, die wir im Anschluss in enger Zusammenarbeit und abgestimmten, iterativen Schritten gemeinsam umsetzen.
Alle digitalen Services bedürfen einer ständigen Pflege, seien es Webseiten, Onlineshops oder mobile Apps. Die Anforderungen ändern sich fast jeden Tag, egal ob neue Endgeräte auf den Markt kommen oder Anpassungen an Funktionalitäten und Inhalten vorgenommen werden.
Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Arten von Maintenance. Damit Ihre Services immer erreichbar bleiben, bieten wir Hosting mit 24/7-Support auf regelmäßig gewarteten Servern, umfassendem Monitoring und regelmäßigen Sicherheitsupdates.
Im Rahmen unseres Appstore Managements überwachen wir das Kund:innenfeedback auf Updates. Dadurch unterstützen wir Sie dabei, Ihre Produkte schnell an die Bedürfnisse im Markt anpassen und Bugs beseitigen zu können.
Ein zentraler Baustein für die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Produkte ist Code Maintenance. Wir stellen sicher, dass alle Browser und Devices zuverlässig unterstützt werden und Ihre Kund:innen ein optimales Nutzungserlebnis haben.
Ganz gleich ob mit Papier und Stift, Lego-Steinen oder Code: Schnelle, greifbare Ergebnisse und die Optimierung im laufenden Prozess sind unsere Ziele, wenn wir aus Ideen Prototypen machen.
Im digitalen Marketing eignen sich Prototypen, um die Kommunikationsziele mit neuen Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Voice Interfaces zu verknüpfen.
Im Pilot- oder MVP-Ansatz werden erste, kostengünstige Umsetzungen eines digitalen Produkts rasch in den Live-Betrieb gebracht, um entscheidende Erfahrungen am Markt sammeln zu können.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Lösungsansätze und testen diese anhand von Prototypen, um sie nach einer erfolgreichen Testphase umsetzen zu können.
Wie muss ein Produkt oder Service aussehen und funktionieren, damit uns das Ergebnis überzeugt? Unsere Antwort heißt User Centricity. Wir stellen die Konsument:innen in den Mittelpunkt. Unsere wichtigsten Gesichtspunkte sind Nutzen, Einfachheit und Effizienz. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir User Experience-Lösungen, die auf die Unternehmensziele sowie das Verhalten und die Bedürfnisse der Verbraucher:innen abgestimmt sind. Dafür verwenden wir zum Beispiel den Design Sprint-Prozess und verschiedene Methoden wie Business Model Canvas, Design Studio, Empathy Maps oder Lightning Decision Jams. Intensive Nutzerbefragungen liefern uns die notwendigen Erkenntnisse und relevanten Touchpoints.
Kern unserer Konzeptions- und Designphilosophie ist „Explore, build, test – repeat". Wir setzen dabei bewusst auf Designentscheidungen auf Basis von Nutzertests und iterativem Prototyping.
Die Webseite hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie Konsument:innen eine Marke oder ein Unternehmen wahrnimmt. Der Entwicklung einer neuen Webseite oder dem Relaunch eines bestehenden Markenauftritts kommt also eine große Bedeutung für alle Geschäftsbereiche zu. Wir unterstützen Sie, in diesem Prozess die richtigen Fragen zu stellen und Antworten zu finden. Dabei legen wir einen konsequenten Fokus auf User Experience. Nutzerzentriertes, konversionsoptimiertes Design ist der Ausgangspunkt für den Erfolg eines digitalen Auftritts.
Wir analysieren Nutzerbedürfnisse anhand von Interviews und Tests und nutzen diese Erkenntnisse als Basis für Konzept, Design und Produktion. Mit oder ohne CMS, in systemunabhängiger Entwicklung oder als individuell geschaffener Frontend-Prototyp, wir gestalten das Endprodukt so, dass es wirtschaftlichen und unternehmerischen Anforderungen genügt und der User sich intuitiv zurechtfindet.